. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ein Spiel von Christoph Brzozowski (c)1997 . . . . . . . . . . . . . eine SOFTWARE 32 Produktion . . > RECHTLICHES: Der Autor dieses Spiels bernimmt keinerlei Haftung fr Schden jeglicher Art, die durch dieses Spiel verursacht werden knnten. Sie nutzen dieses Programm auf Ihr eigenes Risiko. Dieses Programm ist FREEWARE. Das bedeutet, da es beliebig weiterkopiert werden kann. Es darf nur fr einen Betrag verkauft werden, der den Diskettenpreis und die Portogebhren nicht bersteigt, dies gilt auch nur fr Share- bzw PD-Anbieter. Grundstzlich ist der komerzielle Verkauf verboten. Alle anderen Rechte ber dieses Programm sind dem Autor vorbe- halten. Das heit, da das bernehmen oder Entfernen von Daten aus diesem Programm untersagt ist. Es darf nur im komplettem Zustand weitergegeben werden. Folgende Dateien mssen weitergegeben werden: INSTALL.EXE Installationsdatei PYRO.EXE PYROMANIA - Programmdatei PYRO.DAT PYROMANIA - Daten PYRO.ICO PYROMANIA - Icon README.EXE Betrachter fr die Anleitungen LIESMICH.TXT deutsche Anleitung README.TXT englische Anleitung Jeglicher Versto gegen diese Auflagen wird straf- und zivilrechtlich verfolgt! > EINLEITUNG: Willkommen zu PYROMANIA! Dieses Spiel bietet jede Menge Spa und Action, vorausgesetzt man hat einen oder mehrere Partner mit denen man es spielen kann, denn dieses Spiel ist ausschlielich ein Multiplayerspiel. Es knnen bis zu 4 Spieler an diesem Spiel teilnehmen, dann ist jedoch Spa und Hektik garantiert! Der Sinn des Spiels ist schnell erklrt: BERLEBE! Dieses Spiel basiert auf der Idee von BOMBERMAN. Man steuert seinen Bomber innerhalb eines Labyrinths. Zu Anfang sind die Wege im Labyrinth durch Steine versperrt. Man kann jedoch diese mit Hilfe von Bomben wegsprengen. Wenn man Glck hat, erscheint ab und zu auch ein Extra, nachdem man einen der Steine gesprengt hat. Dieses kann Verschiedenes bewirken, doch dazu spter mehr. Das Ziel des Spiels ist es alle seine Mitspieler auszuschalten und als einziger zu berleben. > SYSTEMVORAUSSETZUNGEN: PYROMANIA stellt folgende Mindestanforderungen an das System: Prozessor 486DX 33Mhz Speicher 4 MB RAM Festplatte 1.2 MB Grafik VGA-kompatible Karte ...und natrlich einen Bildschirm und eine Tastatur! ...auerdem werden folgende Gerte unterstzt: Joystick (wird fr den 4-Spielermodus bentigt) Soundblaster TM und kompatible Grundstzlich ist es jedoch empfehlenswert, einen etwas schnelleren Prozessor zu haben, besonders wenn man die Soundoption nutzt. Ein 486DX2-66Mhz gengt dann aber vllig, doch das sollte sowieso in einer Zeit wo jederman einen PENTIUM TM besitzt kein Problem darstellen.:) ACHTUNG: PYROMANIA funktioniert weder mit einem 386er noch mit einem 286er, geschweige denn mit einem 8086er, da es spezielle 486er Befehle benutzt. Mit PENTIUM TM Rechnern gibt es aber keine Probleme, da diese voll abwrtskompatibel sind. Dieses Spiele sollte auch under WIN95 laufen. Sollte es doch irgendwelche Probleme unter WIN95 geben (z.B. Soundoption), dann sollte das Spiel im Exklusiv-DOS-Modus ausgefhrt werden. Ob das Spiel unter WIN 3.1X luft ist mir nicht bekannt, da ich dieses nicht testen konnte. Unter DOS msste dieses Spiel einwandfrei laufen, vorausgesetzt die System- mindestvoraussetzungen werden erfllt. Zustzliche Bemerkung: Fr Windows benutzer habe ich noch die PYRO.ICO Datei erstellt. Dies ist eine Icondatei fr PYROMANIA und kann dann diesem Spiel zugeordnet werden. Folgende Dateien werden unbedingt bentigt, damit PYROMANIA einwandfrei luft: PYRO.EXE PYROMANIA Programmdatei PYRO.DAT PYROMANIA Daten Diese beiden Dateien mssen sich im gleichen Verzeichnis befinden. Das Spiel kann auch von CD bzw Diskette gespielt werden, wobei dann das Abspeichern der Konfigurationsdaten nicht funktioniert und sogar einen Absturz zur Folge haben kann. Deshalb ist es empfehlenswert dieses Spiel auf Festplatte zu kopieren, was man komfortabel mit dem beiliegendem Installationsprogramm bewerkstelligen kann. > FEATURES: PYROMANIA bietet folgende Features: VGA Grafik in einer Auflsung von 320 x 240 Pixeln Eine Framerate von 60 FPS (den richtigen Rechner vorausgesetzt...) Multiplayermodus mit bis zu 4 Spielern gleichzeitig 6 Verschiedene Grafiksets 8 Kanal Digitalsound (Soundkarte vorausgesetzt...) Monster mit knstlicher Bld...hh Intelligenz Verschiedene Extras > ANLEITUNG: Um das Spiel zu starten, einfach in der Kommandozeile PYRO eingeben. Es erscheint das PYROMANIA-Logo. Danach erscheint das Hauptmen. Folgendes steht zur Auswahl: START GAME - Spiel starten GAME OPTIONS - Spieleinstellungen SETUP CONTROLS - Steuerungseinstellungen SOUND SETUP - Soundkonfiguration SAVE CONFIG - Einstellungen speichern HELP - Hilfebildschirm EXIT TO DOS - Spiel verlassen Mit Hilfe der Cursortasten kann man zwischen den Menpunkten wechseln, mit RETURN besttigt man seine Auswahl. Mit ESC steigt man aus einem Untermen aus. Hier die verschiedenen Menoptionen auf einen Blick: > GAME OPTIONS < - NUMBER OF PLAYERS - NUMBER OF WINS - ROUND TIME - GRAPHIC SET - MONSTERS - EXTRA OPTIONS - RANDOM EXTRAS In diesem Men kann man alle Optionen, die das Spiel betreffen, ein- stellen. Alle Vernderungen der einzelnen Einstellungen geschehen mit den Cursortasten, <- und ->. Dies gilt auch fr alle anderen Mens. NUMBER OF PLAYERS - Anzahl der Spieler Hier kann man die Zahl der Spieler, die teilnehmen, einstellen. Es knnen minimal 2 Spieler und maximal 4 Spieler an dem Spiel teilnehmen. NUMBER OF WINS - Anzahl der Gewinnrunden Dieser Menpunkt legt fest, wieviele Runden man berlebt haben mu, um das Spiel zu gewinnen. ROUND TIME - Dauer einer Runde Hier legt man die Dauer einer Spielrunde in Minuten fest. Zehn Sekunden vor Rundenende beginnt der Computer im Sekundentakt als Warnung zu piepsen, vorausgesetzt der Sound wurde eingeschaltet. Man kann auch die Option UNLIMITED anwhlen, wodurch das Zeitlimit ausgeschaltet wird. GRAPHIC SET - Grafikset Hier kann man mit das Grafikset, welches benutzt werden soll, festlegen. Es stehen folgende Grafiksets zur Auswahl: NORMAL - Standardset TECHNO - Technodesign BRICKS - Baukltze ARCTIC - Arktisches Eis NATURE - Garten CASTLE - Geisterschloss RANDOM - Zufall Die Einstellung RANDOM lt den Computer bei Spielbeginn zufllig ein Grafikset aussuchen. MONSTERS - Monster Mit diesem Menpunkt kann man die Monster in der Arena ein und aus- schalten. Zustzlich kann die Option REAPPEARING ausgewhlt werden. Diese Option bewirkt, da die Monster, nachdem man sie gettet hat, nach einer gewissen Zeitspanne wiedererscheinen. MONSTER IQ - Monster Intelligenz Diese Option legt die Intelligenz der Monster fest. Man kann zwischen zwei Stufen whlen: STUPID - bld Bei dieser Einstellung laufen die Monster zufllig im Labyrinth herum, und haben keinerlei Intelligenz. CLEVER - schlau Diese Einstellung lt die Monster auf den Spieler zulaufen, sofern sich dieser mit dem Monster in einer Reihe befindet. EXTRA OPTIONS - Extraoptionen In diesem Untermen lt sich die Zahl der verschiedenen Extras, die im Spiel auftauchen einstellen. RANDOM EXTRAS - Zufllige Extras Diese Option, wenn eingeschaltet, bewirkt das zufllige Auftauchen von Extras, nachdem man das Spielfeld leergerumt hat. > SETUP CONTROLS < - SET PLAYER 1 KEYS - SET PLAYER 2 KEYS - SET PLAYER 3 KEYS - CALIBRATE JOYSTICK - JOYSTICK SENSITIVITY In diesem Men lassen sich die Tastaturbelegung der einzelnen Spieler und die Joystickkalibrierung festlegen. SET PLAYER KEYS - Tastatureinstellung Unter diesem Menpunkt lt sich die Tastaturbelegung fr den jeweiligen Spieler festlegen. Folgende Tasten lassen sich einstellen: LEFT (LINKS) RIGHT (RECHTS) UP (OBEN) DOWN (UNTEN) BOMB (BOMBE LEGEN) EXTRA (EXTRA UMSCHALTEN) Um eine Taste zu ndern, whlt man den gewnschten Menpunkt aus und drckt RETURN. Daraufhin drckt man die fr die Steuerung gewnschte Taste, der Name der Taste erscheint. Falls UNKNOWN erscheint, dann bedeutet das nicht, da diese Taste nicht angenommen wurde, sondern da PYROMANIA den Namen der Taste nicht kennt. Trotzdem sollte die Steuerung mit dieser Taste funktionieren. Es kann auch passieren, da die Taste, die man gewhlt hat, schon durch einen anderen Spieler benutzt wird. In diesem Fall erscheint eine Warnung und die Taste wird nicht angenommen. Grundstzlich sind alle Tasten erlaubt, es wird auch zwischen dem Keypad und der brigen Tastatur unterschieden. CALIBRATE JOYSTICK - Joystick kalibrieren Mit diesem Menpunkt lt sich der Joystick kalibrieren. Dazu bewegt man den JOYSTICK zunchst in die Mittellage und drckt darauf einen der Feuerknpfe. Danach bewegt man den Joystick in die linke obere Ecke und bettigt einen der Feuerknpfe. Schlielich bringt man den Joystick in die rechte untere Ecke und drckt einen Feuerknopf. Die Kalibrierung des Joysticks mu einmal beim Start des Spiels vorgenommen werden, damit die Joysticksteuerung auch korrekt funktioniert, auer man hat den Joystick schon einmal kalibriert und die Einstellungen mit der Funktion SAVE CONFIG abgespeichert. Die beiden Feuerknpfe sind folgendermaen belegt: Knopf A: Bombe legen Knopf B: Extra wechseln HINWEIS: Falls ein Joystick angeschlossen ist, so kann immer der letzte Spieler seine Figur auch mit dem Joystick steuern. Hat man also z.B. 3 Spieler gewhlt, so kann Spieler 3 seine Figur sowohl mit der Tastatur, aber auch mit dem Joystick steuern. Spieler 4 kann nur mit dem Joystick gesteuert werden. JOYSTICK SENSITIVITY - Joystickempfindlichkeit Hier kann man die Empfindlichkeit des Joysticks einstellen. Dabei ist die 1 die niedrigste Empfindlichkeit und 10 die hhste. Empfehlenswert ist die Einstellung 5. > SOUND SETUP < - SOUND - BASE ADDRESS - IRQ NUMBER - DMA CHANNEL In diesem Men knnen alle Einstellungen, die die Soundkarte betreffen vorgenommen werden. SOUND - Auswahl der Soundkarte Hier kann man mit den Cursortasten die Soundkarte auswhlen. Die Einstellung OFF bedeutet, da der Sound abgeschaltet ist. SOUND BLASTER Diese Einstellung ermglicht die Soundausgabe auf einer SOUNDBLASTER- Karte, aber auch auf anderen Soundkarten, die zu dieser kompatibel sind. BASE ADDRESS - Auswahl der Basisaddresse Unter diesem Menpunkt lt sich die Basisadresse der Soundkarte mit den Cursortasten einstellen. IRQ NUMBER - Auswahl des IRQ-Kanals Hier lt sich der Soundkarteninterrupt festlegen. DMA CHANNEL - Auswahl des DMA-Kanals Hier lt sich der DMA-bertragungskanal festlegen. > bliche Einstellungen Soundkarteneinstellungen sind: Basisadresse: 220h Interruptkanal: 7 DMA-Kanal: 1 oder Basisadresse: 220h Interruptkanal: 5 DMA-Kanal: 1 Die Soundkarteneinstellungen werden erst nach dem verlassen des Mens wirksam. Sollte PYROMANIA keine Soundkarte unter der angegebenen Adresse finden, so erscheint eine Fehlermeldung. Man kann im Spiel mit der F1-Taste die Soundeffekte ein- bzw. ausschalten, mit der F2-Taste die Musik. > SAVE CONFIG < Hier lassen sich alle vorgenommenen Einstellungen in einer Konfigurations- datei mit dem Namen PYRO.CFG speichern. Diese kann gelscht werden, da PYROMANIA, falls es keine Konfigurationsdatei findet, mit den Standard- einstellungen startet. > HELP < Nachdem man diese option aufgerufen hat erscheint ein Hilfebildschirm. Hier erhlt man einige Informationen ber die Extrasymbole. Man kann mit der linken und der rechten Cursortaste zwischen den Symbolen blttern > EXIT TO DOS < Mit diesem Menpunkt lt sich PYROMANIA verlassen. > DAS SPIEL: Nachdem man das Spiel mit START GAME gestartet hat, erscheint der Spiel- bildschirm. Den grten Bereich nimmt das Labyrinth ein, in dem sich die Spieler befinden. Im unteren Bereich sieht man die Statusleiste. Sie zeigt den Status eines jeden Spielers und die bis zum Rundenende verbleibende Zeit an. Hier eine schematische Zeichnung der Statusleiste: Ŀ Ŀ Ŀ Ŀ ĿĿ E ĿĿ EĴĿĿ E ĿĿ E XĴ X TIME XĴ X 1 2 T T T T R R 05:00 R R A A A A Ĵ Ĵ Ĵ WINS 0 WINS 0 WINS 0 WINS 0 Feld 1 zeigt ein Portrt der Spielerfigur. Ist dieses Portrt schraffiert, so ist dieser Spieler inaktiv. Stellt das Portrt einen Totenkopf dar, so ist dieser Spieler tot. Feld 2 zeigt das gerade aktive Extra an, welches im Normalfall die Bombe sein sollte. Man kann die Extras, falls man welche eingesammelt hat, mit der Extraumschalttaste wechseln. An dem Feld EXTRA kann man ablesen, wie stark das gerade angwhlte Extra ist. Ist das angewhlte Extra eine Bombe, so zeigt diese Anzeige die Zahl der Bomben, die vom Spieler noch gelegt werden knnen, an. Das Feld WINS zeigt an, wieviele Runden ein Spieler schon gewonnen hat. Wie schon oben bereits erwhnt, wird der obere Teil des Bildschirms vom Spielfeld eingenommen. Hier eine schematische Darstellung des Spielfelds Legende: S ###### # #### S ####### - Mauer (lt sich nicht weg- ###### #M#### ## sprengen) # ##### # ########### ##### * - Teleporter *### #### * ## # ##### ### ## # - Sprengbare Mauer ######### ###M### ####M### M - Monster ####### S ############# S S - Mgliche Startposition fr einen Spieler Die Spieler befinden sich zu Beginn in den jeweiligen Ecken des Spielfeldes. Die Umgebungsmauern und Trennungsmauern lassen sich nicht wegsprengen. Alle anderen Blcke lassen sich mit Hilfe der Bomben wegsprengen. Es werden die Blcke gesprengt, die vom Feuerstrahl der Bombe getroffen werden. Nachdem einer dieser Steine getroffen wurde, kann es passieren, da auf seinem Plazt ein Extra erscheint, welches eingesammelt werden kann. Folgende Extras stehen zur verfgung: BOMBE - Erhht die maximale Zahl der Bomben die vom Spieler gleichzeitig gelegt werden knnen um 1 FEUER - Erhht die maximale Sprengweite einer Bombe um 1 MEGABOMBE - Diese Bombe sprengt alle Steine weg in der gesamten Lnge ihres Feuerstrahls. Dieses Extra ist nur begrenzt durch die maximale Anzahl der Bomben die ein Spieler legen kann KICK BOMB - Mit diesem Extra knnen Bomben, die sich direkt vor dem Spieler befinden, weggekickt werden. Dieses Extra ist unbegrenzt nutzbar. SHIELD - Dieses Extra lt den Spieler fr kurze Zeit unverwundbar werden. Es wird sofort nach dem einsammeln aktiv, ein grnes Kraftfeld erscheint um den Spieler. FLASH - Mit diesem Extra lt sich die Steuerung eines Mitspielers fr kurze Zeit durcheinanderbringen. Bettigt man die Bombentaste, so schiet die Spielerfigur einen Blitz ab. Trifft dieser Blitz eine gegnerische Figur, so wird ihre Steuerung umgekehrt. Bei einem zweiten Treffer wird die Figur eingefroren, und kann sich fr eine Weile nicht bewegen. Trifft der Blitz eine Bombe, so explodiert diese sofort. Dieses Extra ist begrenzt. FLAME - Mit Hilfe des Flammenwerfers lassen sich die Gegner schneller ausschalten. Um ihn zu aktivieren, bettigt man die Bombentaste. Solange man diese hlt, versprht die Spielerfigur eine Feuerstrahl. Wird ein Gegner vom Feuerstrahl getroffen, so stirbt er, nachdem er fr eine lngere Zeit angeflammt wurde. Die Reichweite ist abhngig von der Bombensprengkraft. Auch dieses Extra ist begrenzt. PICK UP - Mit diesem Extra kann man die von den Gegneren gelegten Bomben aufsammeln. Auch dieses Extra ist begrenzt Nachdem man ein Extra aufgesammelt hat, wird es in die Extraliste des jeweiligen Spielers eingefgt und kann mit der Extrataste ausgewhlt werden. Wird ein Extra aufgebraucht (z.B. Flammenwerfer), so wird es aus der Liste entfernt und kann dann nicht mehr genutzt werden. Man kann aufbrauchbare Extras wieder auffllen, indem man sie neu einsammelt. Am linken und am rechten Rand des Spielfeldes befindet sich jeweils ein Teleporter. Bettrit man diesen, so wird man auf die jeweils gegen- berliegende Spielfeldseite befrdert. Hat man im Optionsmen Monster eingestellt, so tummeln sich Monster in den Gngen des Labyrinths herum. Man kann Sie durch Sprengen tten. Sollte man von einem dieser Monster berhrt werden, so bedeutet das den Exitus fr die eigene Spielfigur. Das Ziel des Spiels ist es also als einziger zu berleben. Nachdem man sich seiner Gegner entledigt hat, ertnt nach wenigen Sekunden ein Gong. Hat man also eine Runde unbeschadet berstanden, so wird diese gutgeschrieben. Ist die Anzahl der eingestellten Gewinnrunden erreicht, so ist das Match vom jeweiligen Spieler gewonnen, ein Gewinnerbildschirm erscheint... Es kann auch vorkommen, da die Zeit fr eine Runde vollstndig abluft, oder da sich der briggebliebene Spieler vor dem Ertnen des Gongs selber ttet. In diesen beiden Fllen gibt es ein Unentschieden, keinem der Spieler wird eine Gewinnrunde gutgeschrieben. > MGLICHE FEHLER: Wie in jedem greren Programm ist es nicht mglich alle Fehler auszu- schlieen. Somit kann es auch passieren, da PYROMANIA abstrzt, oder man kann es nicht zum Laufen bringen. Im ersten Fall war es die Schuld des Programmierers. Im zweiten Fall knnen mehrere Ursachen der Grund fr den Fehler sein. Eine Mglichkeit ist, da eine der oben genannten Dateien fehlt. Es mu unbedingt dafr gesorgt werden, da sich diese Dateien im gleichen Verzeichnis befinden. Es kann auch vorkommen, da die in der Konfigurationsdatei gespeicherten Soundkarteneinstellungen nicht mehr Stimmen, und da das Spiel dadurch beim Starten abstrzt. Diesem Fehler kann Abhilfe geschafft werden, indem man die Konfigurations- datei PYRO.CFG einfach lscht. Somit wird dann PYROMANIA mit den Standardeinstellungen gestartet, also ohne Sound. Danach kann man neuen Einstellungen vornehmen und abspeichern. Einige Fehlerursachen knnen auch an der Konfiguration des Rechners liegen. Speichermangel kann eine Fehlerursache sein. Aber auch zuwenig Festplattenkapazitt kann einen Fehler verursachen. Probieren Sie verschiedene Konfigurationen aus. Lt sich das Spiel trotzdem nicht starten, so ist der Fehler wohl ein Programmbug. Es gibt noch zwei Fehler im Spiel die mir bekannt sind, dessen Ursache ich leider nicht feststellen kann. Es passiert manchmal, in den seltensten Fllen, da der Feuerstrahl einer Bombe nicht richtig gelscht wird. Um diesen Fehler zu beheben legt man einfach noch eine Bombe, so da der Feuerstrahl den Strahl der alten Bombe berschreibt. Ferner gibt es noch einen Grafikbug. Whrend des Spiels tauchen pltzlich zufllige Punkte auf dem Bildschirm auf. Dies fhrt nicht zum Absturz und beeinflut nicht die Funktionalitt des Spiels, jedoch strt es stark den sthetischen Eindruck. Dieser Fehler taucht jedoch nur auf meinem Computer auf, weshalb ich vermute, da dieser Fehler mit meiner VGA-Karte zusammen- hngt, und diese ein wenig inkompatibel zu sein scheint. Wenn auch bei Ihnen dieser Fehler auftaucht, kaufen sie sich eine neue Grafikkarte. > SCHLUWORT: Ich mchte mich hier noch kurz vorstellen. Ich heie Christoph Brzozowski und bin 18 Jahre alt. Ich programmiere schon seit ca. 11 Jahren. Ich habe auch die fr einen Computerfreak typische Bahn durchlaufen. Angefangen habe ich mit BASIC auf einem ATARI 800 XL. Danach kam der C64, dann der AMIGA, und schlielich bin ich beim PC gelandet. Mich hat schon immer Computergrafik und die Entwicklung von Computerspielen fasziniert. Da ich jedoch noch bis vor kurzem nur in BASIC programmiert habe, konnte ich keine ernsthaften Spieleprojekte verwirklichen. Erst als ich auf den PC umstieg fing ich an ASSEMBLER zu lernen. Zunchst benutze ich es als Hilfswerkzeug fr zeitkritische Grafikroutinen, die ich dann in meine BASIC-Programme einbaute. Als jedoch meine Erfahrung grer wurde, stieg ich komplett auf ASSEMBLER um. PYROMANIA ist mein erstes Programm, das komplett in ASSEMBLER geschrieben wurde, und auch das erste richtige Spiel. In diesem Programm steckt meine gesamte Programmiererfahrung, die ich mir im Laufe der Jahre so angesammelt habe. Die Entwicklung dieses Spiels dauerte fast ein Jahr. Der Quellcode des Spiels umfat etwas mehr als ein halbes MB. Es ist ca. 23000 Zeilen lang, was ca. 400 einseitig bedruckten DIN A4-Seiten entspricht. Dieses Projekt war bis jetzt auch mein grtes. Die Entwicklung dieses Spiels hat mir trotz vieler Hrden und schlafloser Nchte eine Menge Spa bereitet, und ich bin mir sicher, da dieses Projekt nicht das letzte sein wird. Viel Spa beim Spielen von PYROMANIA wnscht Ihnen, CHRISTOPH 'THE PIXELMASTER' BRZOZOWSKI P.S.: Hier noch einige Gre... Ich gre: Adam Seychell - fr den DOS32-Extender der von PYROMANIA benutzt wird Die PC GAMES Redaktion Meine Eltern - Sie haben mich stets untersttzt Meine Freunde: Carlos Lopez - Der Teleporter war eine echt gute Idee von dir Joachim Fenkes - Ohne deine Debugginghilfe wrde dieses Spiel wohl immer noch nicht laufen David Weiler - "Ist dein Spiel immer noch nicht fertig !?" "Ich mu nur noch..." "Das sagst du andauernd!" Tobias Blumtritt - Die Sirene nervt trotzdem... Peter Schuh - Mathematik ist nur ein Konstrukt :) Alexander Poss - Booaaahh eeeyyy! Geeiiilll ! ...und alle die mich kennen, und es verdienen gegrt zu werden... FIN P.S.S.: Fanpost kann an folgende e-Mail-Addresse geschickt werden: > DoJoe@POBoxes.com < Bitte sagen, da die Nachricht fr mich ist, da diese e-Mail-Adresse die eines Freundes ist. Ŀ eine SOFTWARE32 Produktion